
Ausbildung
Studium an der Katholischen Fachhochschule für Sozialwesen und Religionspädagogik, Fachbereich Heilpädagogik - Freiburg i. Br.
Abschluss am 15.01.1988 als Diplom-Heilpädagogin
Staatliche Anerkennung am 15.03.1988
Selbstständig in eigener Praxis seit Dezember 1993
Approbation als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin am 23.04.1999 durch das Regierungspräsidium Stuttgart
Kassenzulassung für tiefenpsychologisch fundierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie durch den Zulassungsausschuss für Psychotherapie Sachsen, Bezirksstelle Leipzig am 01.07.2000 für den Planungsbereich Delitzsch (Vollzulassung)
Von 2000 bis 2013 Dozentin am EBG (Europäisches Bildungswerk) in Halle für das Fach „Spieltherapie”
Seit 15.07.2013 Praxis für Kinder, Jugendliche und Familien in 28876 Oyten; Kassenzulassung durch den Zulassungsausschuss Verden mit Beschluss vom 26.02.2013 für tiefenpsychologisch fundierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (Vollzulassung)
Weiterbildung zur systemischen Paar- und Familientherapeutin bei FamThera, Institut für Familientherapie und systemische Beratung e. V. in Grimma/OT Bernbruch, Abschluss November 2012, www.fam-thera.de
Weiterbildung zur Psychotrauma-Therapeutin an der Frankfurter Akademie für Psychotherapie, November 2015, www.frankfurt-akademie-psychotherapie.de
Ausbildung zur zertifizierten Neurofeedback-Therapeutin (IFEN), 2017, www.neurofeedback-info.de
Ausbildung für EMDR bei Kindern und Jugendlichen, Kindercurriculum Modul 1 - 3 am Institut für traumazentrierte Psychotherapie und -pädagogik (ItPP) in Oldenburg, 2017 www.itpp-oldenburg.de
Kindercurriculum „Spezielle Psychotraumatherapie mit Kindern und Jugendlichen“, Modul 1 - 5 am ItPP in Oldenburg, 2018, www.itpp-oldenburg.de
Ausbildung in PEP , Module 1 - 3, Dr. Michael Bohne, Hannover 2017, www.dr-michael-bohne.de
Kindercurriculum in PEP, Module 1 - 3, Dr. Michael Bohne, Hannover 2018, www.dr-michael-bohne.de
Mitglied im Berufsverband der Heilpädagoginnen und Heilpädagogen (BHP)
Mitglied in der Deutschen Psychotherapeutenvereinigung
Mitglied in der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF)
Mitglied beim FamThera, Institut für Familientherapie und systemische Beratung e. V.
Mitglied im Wissenschaftlichen Fachverband für Anwender der psychotherapeutischen Methode Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR), EMDRIA 2019 www.emdria.de